In den sechziger Jahren regte Prof. G. Melchers an, ein Gästehaus für die Gäste und MitarbeiterInnen der Institute (damals das Institut der Biologie) zu bauen. So entstand auf dem Waldhäuser Berg das Max-Planck-Haus als Dienstleistungsbetrieb für den Max-Planck-Campus in Tübingen, die Eröffnung war am 01.04.1962. Eine weitreichende Renovierung fand in den 80er Jahren statt, Modernisierungen werden regelmäßig durchgeführt.
Das MPH wird bewirtschaftet von einem gut eingespielten Team aus zur Zeit 22 Personen, davon fünf beim Caterer angestellt. Wir bilden Hauswirtschafter/innen aus und sorgen für eine regelmäßige Fortbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
55
Jahre Erfahrung
22
Mitarbeiter/innen
600
Mahlzeiten pro Tag
17
Gästezimmer
Mit Tatkraft, Herz, Humor und Diplomatie (be-)hält sie die Zügel in der Hand, die Menschen im Blick und die Geschäfte am Laufen.
Kompetent und zuverlässig macht er mit seinem Küchenteam (fast) alles möglich, was kulinarisch gewünscht wird.
Als rechte Hand der Betriebsleiterin und Rezeptionistin sorgt sie mit Schwung und Humor für schnelle Lösungen und gute Laune.
Unsere Hauswirtschaftsmeisterin bringt die Azubis flink und pflichtbewusst auf Trab und kümmert sich um Haus und Veranstaltungen.
Keiner kennt Haus und Garten besser. Wo es auch hakt, unser Fachwirt für Gebäude- und Facility Management ist mit Rat und Tat zur Stelle.
Mehr anzeigen
Francis Lindebaum
Stollsteimer GmbH
Christelle Rakotomalala
Stollsteimer GmbH
Francesco Spagnuolo
Stollsteimer GmbH